2010
Erste Ideen und Projekte zum Thema Teledermatologie.
2015
Gründung von e-Derma und Start in die Praxis mit bereits zwei Klinik- und einer Hausarztanbindung in Ostdeutschland.
2016
Veröffentlichung der ersten e-Derma App und Erweiterung mittels aufsteckbarem Dermatoskop.
2017
Erweiterung der teledermatologischen Infrastruktur
auf ganz Deutschland.
2018
Erstmalige Nutzung zur Betreuung der eigenen dermatologischen Patienten (Hausbesuche und Heimbetreuung).
2019
Nominierung für den UCB Innovate-Förderpreis 2019.
2023
Genehmigung der KV zur Abrechnung als
gesetzliche Kassenleistung in Ostsachsen.
2024
Betreuung von bereits mehr als 2000 Patienten
als kassenärztliche Leistung.